Gemeinsam Zukunft schaffen

Willkommen im Innovationslabor – dem Ort wo wir zusammen Lösungen für die großen und kleinen Herausforderungen unserer Arbeitswelt finden und mit neuen Ideen experimentieren. Darüber hinaus planen wir Webinare und Workshops und wollen eure Erfolgsgeschichten auf dieser Seite weitererzählen. Außerdem wollen wir wissen: Wie begegnen unsere Gliederungen dem Wandel und was steht in naher Zukunft an? Jetzt mitmischen!

Unsere Mission

Egal ob im Kleinen oder groß gedacht: Wir wollen mit Euch die Dinge verbessern und die Zukunft gestalten. Dafür haben wir uns folgende Werte auf die Fahne geschrieben:

AGIL: Wir wollen schnell und effizient auf Veränderungen bzw. Herausforderungen reagieren. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und folgen dem Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung.

WEITSICHTIG: Wir wollen die Einrichtungen und Verbände unterstützen, über den aktuellen Zeitpunkt hinaus zu planen. Gemeinsam erkennen wir gesellschaftliche Trends und Chancen frühzeitig, um den langfristigen Erfolg der Gliederungen zu sichern.

OFFEN: Das Innovationslabor pflegt eine offene Kultur, in der alle Mitarbeiter*innen ermutigt werden, Ideen und Feedback auszutauschen. Die Hierarchien sind flach und unsere Türen stehen für alle offen, die sich einbringen wollen.

Teamtag? Wir kommen zu euch.

Ihr plant einen Teamtag und sucht eine oder einen Moderator*in? Wenn ihr den Raum, ein Flipchart und eine Kanne Kaffee stellt, kommen wir sehr gern vorbei. Im Rahmen eines lockeren Workshops reflektieren wir: Was läuft gut, was geht noch besser und generieren Ideen, wie es funktionieren kann. Also, drückt den Button und lasst uns loslegen.

Was gibt es Neues?

Wir sind umtriebig und für euch stets auf der Suche nach Inspiration. So sammeln wir Erfolgsgeschichten aus den Gliederungen, beobachten die übergeordneten Trends in der Sozialwirtschaft und statten euch mit Tools und Techniken aus, die euch ggf. den Arbeitsalltag erleichtern können.

  • Von der Idee zum geförderten Projekt
    Von der Idee zum geförderten Projekt

    WAS: Workshop WANN: 21. November, 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr WO: Landesgeschäftsstelle Erfurt Dieser Workshop richtet sich an alle Einrichtungen der AWO Thüringen. Egal ob Kindergarten, Senioreneinrichtung oder Beratungsstelle: Wenn ihr kleine Ideen mit großer Wirkung umsetzen wollt und hierfür Zugang zu niedrigschwelligen Fördertöpfen sucht, dann meldet euch an. […]


  • Lego Serious Play Workshop
    Lego Serious Play Workshop

    WAS: Lego Serious Play Workshop WANN: 30. November WO: Landesgeschäftsstelle Erfurt Wie sieht das Pflegeheim oder der Kindergarten der Zukunft aus? Wir nehmen uns der Sache an und veranstalten einen spielerischen Workshop, der ernste Resultate liefert. Mit der zertifizierten Workshopmethode des Ansatzes „Lego Serious Play“ […]


  • Ideen-Sprechstunde
    Ideen-Sprechstunde

    WAS: Online-Event WANN: 10. Oktober, ganztägig WO: Gathertown Ihr habt eine Idee und braucht Unterstützung bei der Umsetzung? Egal ob Konzeptinput, Fördermittel-Check oder Marketing-Hinweise: Wir sind für euch da. Bucht einfach einen Termin – wir vergeben halbstündige Slots und freuen […]


Fragen, Anregungen, Wünsche?

Das Team des Innovationslabors freut sich über jedes Telefonat und jede Email. Einfach den Hörer in die Hand nehmen und 0361 210 31 178 wählen. Alternativ den Button drücken, um weitere Kontaktinformationen zu erhalten.

Nach oben scrollen